Verarbeitung
Die Zahntechnik ist ein hoch komplexes Handwerk, das Präzision, Geschicklichkeit, Fingerspitzengefühl und einen besonderen Blick für Ästhetik erfordert.
Entsprechend umfassend und intensiv ist die Ausbildung in Deutschland, die Fachwissen und Kompetenz vermittelt. Die Verarbeitung der Werkstoffe erfolgt mit moderner Technik und fortschrittlichen Verfahren nach hohen Qualitätsstandards und in enger Zusammenarbeit mit dem Zahnarzt. So lassen sich Passgenauigkeit, Stabilität und Langlebigkeit des Zahnersatzes garantieren.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Zahnersatz-Lexikon

Von A bis Z: Von "Abformung" bis "Zahnpulpa" - Begriffe, die Sie kennen sollten.
Broschüre

Die umfassende 56seitige Broschüre "Zahnersatz aktuell - Versorgungen im Vergleich" ist für Patienten kostenlos erhältlich. Senden Sie einfach einen mit 1,45 Euro frankierten Rückumschlag an
Kuratorium perfekter Zahnersatz e.V.
Mohrenstr. 20/21
10117 Berlin
Kennen Sie Q_AMZ?

Die Marke der Meisterlabore der Zahntechniker-Innungen, Q_AMZ, steht für die starke Zusammenarbeit zwischen Zahnärzten und Dentallaboren vor Ort.