Meisterliche Zahntechnik
Zahntechnikerinnen und Zahntechniker sind vielseitige Handwerker mit umfassendem medizin-technischem Wissen und gestalterischen Fähigkeiten, wie auch Kenntnissen über die Verarbeitung von Gold, Keramik, Kunststoffen und Dentallegierungen.
Zahnersatz, der alle medizinischen und technischen Anforderungen erfüllt, ist ein handwerkliches Meisterstück. Umfangreiches Wissen auf dem Gebiet der Material- und Werkstoffkunde wird von den Zahntechnikerinnen und Zahntechnikern ebenso erwartet wie sachgerechte Verarbeitung der Werkstoffe und Kenntnisse über Anatomie und Funktion des Kausystems. Ihre Aufgabe ist es, ein kompliziertes Werkstück so zu fertigen, dass es vom Zahnarzt harmonisch und reibungslos in einen lebenden Organismus eingefügt werden kann.
Aber nicht nur handwerkliches Können ist gefragt. Auch ästhetisch-künstlerisches Empfinden für Farben und Formen ist eine Voraussetzung für die Gestaltung eines natürlichen Zahnersatzes.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Zahnersatz-Lexikon

Von A bis Z: Von "Abformung" bis "Zahnpulpa" - Begriffe, die Sie kennen sollten.
Broschüre

Die umfassende 56seitige Broschüre "Zahnersatz aktuell - Versorgungen im Vergleich" ist für Patienten kostenlos erhältlich. Senden Sie einfach einen mit 1,45 Euro frankierten Rückumschlag an
Kuratorium perfekter Zahnersatz e.V.
Mohrenstr. 20/21
10117 Berlin
Kennen Sie Q_AMZ?

Die Marke der Meisterlabore der Zahntechniker-Innungen, Q_AMZ, steht für die starke Zusammenarbeit zwischen Zahnärzten und Dentallaboren vor Ort.