Haltbarkeit
Haltbarkeit ist ein entscheidendes Kriterium in der Auswahl des Materials für Zahnersatz. Denn beim Kauen sind die Zähne einem enormen Druck und stark wechselnden Bedingungen (Kälte, Wärme, Säuren etc.) ausgesetzt. Dentalmateralien sollten daher bruch- und abriebfest sowie farbstabil sein.
In dieser Hinsicht hat sich die Hochleistungskeramik Zirkonoxid für viele Versorgungsformen etabliert. Ursprünglich in der Weltraumtechnologie entwickelt und seit Jahren in der Hüftgelenkprothetik bewährt, zeichnet sie sich durch extreme Stabilität und Bruchfestigkeit aus. Auch die zahnfarbene Ästhetik und die gute Verträglichkeit machen Zirkonoxid zu einer guten Alternative bei Kronen, Brücken und Implantaten.
Die Langlebigkeit und Haltbarkeit des Zahnersatzes hängt natürlich auch von der optimalen Passform ab. Sie wird durch die enge Zusammenarbeit von Zahnarzt und Dentallabor gewährleistet.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Zahnersatz-Lexikon

Von A bis Z: Von "Abformung" bis "Zahnpulpa" - Begriffe, die Sie kennen sollten.
Broschüre

Die umfassende 56seitige Broschüre "Zahnersatz aktuell - Versorgungen im Vergleich" ist für Patienten kostenlos erhältlich. Senden Sie einfach einen mit 1,45 Euro frankierten Rückumschlag an
Kuratorium perfekter Zahnersatz e.V.
Mohrenstr. 20/21
10117 Berlin
Kennen Sie Q_AMZ?

Die Marke der Meisterlabore der Zahntechniker-Innungen, Q_AMZ, steht für die starke Zusammenarbeit zwischen Zahnärzten und Dentallaboren vor Ort.