Zahnersatz und Qualität
Um Langlebigkeit, Passgenauigkeit und eine optimale Ästhetik von Zahnersatz garantieren zu können, bedarf es verschiedener Qualitätskriterien.
Eine fundierte Ausbildung und permanente Fortbildungen von Zahnärzten und Zahntechnikern sind Voraussetzung für die Umsetzung einer innovativen Zahnmedizin und Zahntechnik. Werkstoffe und Materialien sollen hochwertig, leicht zu verarbeiten, verträglich und haltbar sein.
Die moderne technische Ausstattung der Zahnarztpraxen und Dentallabors macht optimale Arbeitsbedingungen möglich. Nicht zuletzt spielen auch Beratung und Aufklärung eine wichtige Rolle, um Patienten zu kompetenten Partnern in Fragen der eigenen Mundgesundheit zu machen.
Hohe Qualitätsstandards mit transparenten Therapie- und Kostenplänen sind zudem Garant für ein dauerhaftes Vertrauensverhältnis und eine große Patientenzufriedenheit.

Die Qualitätskriterien im Einzelnen:
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Zahnersatz-Lexikon

Von A bis Z: Von "Abformung" bis "Zahnpulpa" - Begriffe, die Sie kennen sollten.
Broschüre

Die umfassende 56seitige Broschüre "Zahnersatz aktuell - Versorgungen im Vergleich" ist für Patienten kostenlos erhältlich. Senden Sie einfach einen mit 1,45 Euro frankierten Rückumschlag an
Kuratorium perfekter Zahnersatz e.V.
Mohrenstr. 20/21
10117 Berlin
Kennen Sie Q_AMZ?

Die Marke der Meisterlabore der Zahntechniker-Innungen, Q_AMZ, steht für die starke Zusammenarbeit zwischen Zahnärzten und Dentallaboren vor Ort.