Beide Eckzähne sind vorhanden
Beispiel: Im Unterkiefer fehlen alle Zähne bis auf die beiden Eckzähne (Zähne 33 und 43) Erläuterungen
Versorgungsmöglichkeiten
Teilprothese auf Doppelkronen, Kronen bestehen aus mundbeständiger Nichtedelmetall-Legierung
Teilprothese mit vestibulär verblendeten und durch Steg verbundenen Kronen aus einer Edelmetall-Legierung
Die beiden noch vorhandenen Eckzähne werden überkront. Die Kronen bestehen aus einer Edelmetall-Legierung und sind vestibulär mit Keramik verblendet. Beide Kronen sind durch einen Metallsteg verbunden. Partielle Modelguss Prothese zum Ersatz der fehlenden Zähne. Die Teilprothese wird auf dem Steg verankert und abgestützt.
Der Zahnersatz im Vergleich
Bewertungskriterien: | Teilprothese auf Doppelkronen, Kronen bestehen aus mund beständiger Nichtedelmetall-Legierung | Teilprothese mit vestibulär verblendeten und durch Steg verbundenen Kronen aus einer Edelmetall-Legierung |
Langlebigkeit | ++ | ++ |
Ästhetik | ++ | ++ |
Tragekomfort | ++ | ++ |
Erläuterung: | +++ = sehr gut | ++ = gut | + = befriedigend | - = nicht optimal |
Die Regelversorgung
Partielle Modelguss Prothese zum Ersatz der fehlenden Zähne. Die Teilprothese wird mit Doppelkronen (Teleskopkronen) am Restgebiss (Zähne 33 und 43) verankert. Die Doppelkronen bestehen aus einer mundbeständigen Nichtedelmetall-Legierung.
Abschließende Bewertung
Beide Versorgungsformen bieten einen guten Tragekomfort. Die über Doppelkronen verankerte Teilprothese hat den Vorteil, dass sie bei einem eventuellen Verlust eines Zahnes einfacher erweitert werden kann. Zusätzliche Implantate können die Lebenserwartung des Zahnersatzes und den Tragekomfort für den Patienten verbessern.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Fachliche Frage?
Der wissenschaftliche Beirat des Kuratoriums beantwortet gerne Ihre schriftlich oder per Email eingereichte Frage zur Zahntechnik, die beispielsweise die Wahl des Materials oder die Versorgungsformen mit Zahnersatz betreffen kann.
Kontaktformular
pressestelle@kuratorium-perfekter-zahnersatz.de

Rundgang im Dentallabor
Schon mal ein zahntechnisches Labor von innen gesehen? Was passiert hinter den Kulissen, nachdem der Zahnarzt einen Abdruck des Kiefers genommen hat? Verschaffen Sie sich online einen Eindruck davon. Oder besuchen Sie einfach mal Ihr Dentallabor vor Ort!
Broschüre

Die umfassende 56seitige Broschüre "Zahnersatz aktuell - Versorgungen im Vergleich" ist für Patienten kostenlos erhältlich. Senden Sie einfach einen mit 1,45 Euro frankierten Rückumschlag an
Kuratorium perfekter Zahnersatz e.V.
Mohrenstr. 20/21
10117 Berlin