http://www.zahnersatz-spezial.de/ - © Kuratorium perfekter Zahnersatz e.V., Frankfurt am Main

Der moderne (Zahn)-Patient: aufgeklärt und selbstbestimmt?

Expertengipfel zu Beratung und Information bei Zahnersatz


Donnerstag, 16. Oktober 2014

15:30 bis 19:00 Uhr

Urania Berlin, An der Urania 17, 10787 Berlin

 

Chance und Herausforderung: Wie gelingt es

  • Patienten (mehr) Souveränität zu schenken?
  • die seriös Beratenden und Informierenden zu erkennen?
  • Vertrauen aufzubauen?
  • Informationen zu haben, die Patienten optimal unterstützen?

Eben einfach und kompetent, neutral und sicher Patienten beraten und begleiten.

 

Programm

15:30 Uhr

Eröffnung EU-Unternehmensbotschafterin Dr. Karin Uphoff

15:45 Uhr

Beratung und Information im Fokus

 

Aktueller Stand und Best Practice-Beispiele aus Expertensicht

16:30 Uhr

Blick hinter die Stirn - wie man entscheidet

 

Expertenstatement: Bernd Werner, Dipl.-Kaufmann, Neuromarketing-Experte

 

Vorstand der Gruppe Nymphenburg

 

Anschließend: Diskussion zur Zukunft der Beratung, Moderation Dr. Karin Uphoff

Über ihre Erfahrungen berichten und diskutieren: Prof. Dr. Dietmar Oesterreich (Vizepräsident der BZÄK), Gregor Bornes (Sprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft der unabhängigen Patientenberatungsstellen) und Karen Walkenhorst (Techniker Krankenkasse) sowie Prof. Dr. Hans-Christoph Lauer (Direktor der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik ZZMK der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt). 

Ende ca. 18:00 Uhr. Bis 19:00 Uhr stehen die Experten des Kuratoriums perfekter Zahnersatz für Fragen zur Verfügung.

 

Pressemeldung (pdf)

Informationsblatt (pdf)

Grußwort zum Jubiläum von Prof. Dr. Dietmar Oesterreich, BZÄK (pdf)

Der wissenschaftliche Beirat zum Jubiläum (pdf)

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Pressekontakt

Medienvertreter können sich direkt an die Pressestelle wenden. Entweder per E-Mail an die Adresse pressestelle@kuratorium-perfekter-zahnersatz.de, gerne aber auch per Telefon an 030 847 1087-18.